CTK Cottbus // digital – Recruiting-Kampagne für IT-Fachkräfte
Das Carl-Thiem-Klinikum (https://ctk.de/) Cottbus ist eine der bedeutendsten Institutionen in der Lausitzer Region und blickt auf eine lange Tradition exzellenter medizinischer Versorgung zurück. Das aktuelle Vorhaben der Klinik ist es, mit dem Förderungsbeitrag von 85 Millionen Euro Deutschlands erstes Digitales Leitkrankenhaus zu werden, um medizinische Aufgaben zu meistern und sich digital weiterzuentwickeln. Denn die digitale Infrastruktur ist schon heute das Rückgrat für die medizinische Versorgung, für die Arbeit von Ärzt:innen, Pflegekräften und Therapeut:innen.
Um dieses ambitionierte Projekt zu realisieren, hat das Klinikum gemeinsam mit der regionalen Kreativagentur „chairlines medienagentur“ aus Spremberg eine Recruiting-Kampagne umgesetzt. Die chairliner gelten als Expert:innen für Employer Branding und stehen unter der Leitung vom Lausitz HR3 Mitglied Andreas Thormann, welcher mit Persönlichkeiten wie Dr. Doreén Wächtler und Jochen Becker über ein hochrangiges Netzwerk an Recruitern und Job-Expert:innen verfügt.
Mithilfe eines suchmaschinenoptimierten Online-Stellenportals mit schneller und direkter Bewerbungsmöglichkeit wird es für interessierte Bewerber:innen möglich sein, sich komfortabel und schnell auf eine der 50 ausgeschriebenen Job-Stellen zu bewerben
>>Zur Website „Zukuft im Blut“

Jobstellen auf zukunft-im-blut.de
Die Kampagne wurde zudem auch auf den Print-Bereich in die Region Cottbus ausgeweitet, um die Aufmerksamkeit von Interessenten im eigenen Umfeld zu erzeugen. Dafür wurden neben Postkarten, Plakaten und Roll-Ups auch die neuen digitalen Werbetafeln von Tryo genutzt, welche den Blick sogar bei Dunkelheit auf sich ziehen.
- Motiv 1
- Motiv 2
- Motiv 3